Praktisches, ansprechendes Kommunikationstraining für Forscher*Innen und Wissenschaftler*Innen. Auf Englisch. In ganz Europa.

Interaktive Workshops für Wissenschaftler*Innen, Forscher*Innen und Forschungsorganisationen

Practical, engaging communication training & workshops for researchers & scientists

Wir bieten Kommunikationsschulungen und Workshops zur Wissenschaftskommunikation auf Englisch für Doktorand*Innen, Forschungsgruppen, F&E-Teams, europäische Projekte, Universitäten und Forschungseinrichtungen in ganz Europa an.

Unsere praktischen, partizipativen Workshops helfen Forscher*Innen, klarer, selbstbewusster und wirkungsvoller zu präsentieren, zu veröffentlichen und zusammenzuarbeiten – ob online oder persönlich.

Unsere Workshops fördern die Internationalisierung und interkulturelle Zusammenarbeit. Obwohl sie auf Englisch stattfinden, vermitteln sie übertragbare Fähigkeiten, die in jeder Sprache angewendet werden können.

Was wir anbieten

Von unserem Hauptsitz im schönen Innsbruck in Österreich aus konzipieren und bieten wir interaktive Kommunikationstrainings und Forschungskommunikationsworkshops für Wissenschaftler*Innen und Forscher*Innen an. Wir arbeiten in ganz Europa und bieten Programme in englischer Sprache (und manchmal auch in deutscher Sprache) an, die übertragbare Fähigkeiten vermitteln, die in jeder Sprache angewendet werden können.

Wir bieten Workshops zur Wissenschaftskommunikation und Forschungskommunikation sowie Schulungen und Coaching für Forscher*Innen an, die sich für Folgendes interessieren:

  • Peer-to-Peer-Kommunikation: Austausch von Forschungsergebnissen mit anderen Experten
  • Kommunikation mit “allen anderen”: Austausch von Forschungsergebnissen mit Nicht-Experten, einschließlich der “allgemeinen Öffentlichkeit”, Finanzierungsagenturen, Medienagenturen und Forscherkollegen aus verschiedenen Disziplinen.
Wissenschaftler*innen bei einem Kommunikationstraining in Europa

Unsere Workshops und Schulungen konzentrieren sich auf:

  • Entwicklung zwischenmenschlicher Fähigkeiten (z.B. Präsentationsfähigkeiten, Erzählfähigkeiten, Posterpräsentation, Verständnis von Kommunikationsstilen, Schreibfähigkeiten)
  • praktische Kommunikationsfähigkeiten (z.B. wie man Poster entwirft, wie man eine Website gestaltet, wie man Videos bearbeitet) und
  • Berufliche Entwicklung und Präsenz (z.B. Personal Branding für Wissenschaftler und Forscher).

Wir bieten außerdem:

  • Einzel- und Kleingruppen-Kommunikationscoaching [mehr →]
  • maßgeschneiderte Workshops für Planung und strategische Kommunikation [mehr →]
  • Unterstützung und Durchführung beliebter Veranstaltungsformate für die Wissenschaftskommunikation wie 3MT, FabLab und Science Slams [mehr →]
Wissenschaftlerin präsentiert Forschungsergebnisse vor Publikum

Durchführungsformate:

  • Präsenzworkshops (in Europa – wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, kommen wir gerne zu Ihnen!)
  • Online- und asynchrone Workshops (europaweit und international)
  • Kombinierte Methoden, die Präsenz- und Online-Lernen kombinieren

Haben Sie eine Idee für einen Workshop?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erzählen Sie uns davon. Wir können dann einen Termin vereinbaren, um Ihre Ideen zu besprechen und Ihnen ein Angebot zu unterbreiten. 

Kontakt aufnehmen

Beliebte Schulungsprogramme für Forschende

Bewährte Workshops, die schnell zu buchen und einfach anzupassen sind

Wir bieten eine Auswahl an Kommunikationsworkshops an, die sofort durchgeführt werden können und speziell für Forscher, Wissenschaftler und interdisziplinäre Gruppen konzipiert sind. Diese Programme sind flexibel, relevant und werden durchweg hoch bewertet.

Training session preparing researchers for Pint of Science and science slam formats

Alle Schulungsthemen

Individual and Small Group Coaching →

Focused, personalised support to build skills, develop strengths and tackle challenges.

Bite-sized Learning & Webinars →

Short sessions on a wide range of themes, customisable for your group.

Custom-designed Programmes →

Can't find precisely what you're looking for? Let us design something just for you.

Planen und Durchführen unvergesslicher SciComm-Veranstaltungen

3MT, Pint of Science, FameLab, Science Slams, PechaKucha und mehr

Wir helfen Universitäten und Institutionen bei der Durchführung wirkungsvoller Veranstaltungen zur Wissenschaftskommunikation – von der Planung und Schulung bis hin zur Moderation und Teambildung.

Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können (auf Englisch), kontaktieren Sie uns, um uns Ihre Ideen mitzuteilen, oder buchen Sie eine kostenlose Planungssitzung, um Ideen, Herausforderungen und die Art der Unterstützung zu besprechen, die am besten geeignet ist.

Wer wir sind

Mit Sitz in Österreich, international tätig. Schulungen auf Englisch. Unterstützung in mehreren Sprachen.

Mein Name ist Suzanne Whitby und ich bin die Gründerin von SciComm Success. Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich internationale Kommunikation und unterstütze seit 2010 Wissenschaftler und Forscher in ganz Europa und darüber hinaus bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeiten.

Ich habe SciComm Success gegründet, weil es mir ein Anliegen ist, Wissenschaftler und Forscher dabei zu unterstützen, ihre Arbeit und Ergebnisse mit einem Fachpublikum und Laien gleichermaßen zu teilen. In diesen unsicheren Zeiten brauchen wir mehr denn je eine klare Kommunikation der Wissenschaft.

Neben meiner Trainingsarbeit bin ich als Wissenschaftskommunikatorin tätig und konzentriere mich auf Themen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klima – insbesondere mit Bürger- und Geschäftskunden in Österreich, Großbritannien und Südafrika.

Ich arbeite eng mit einem internationalen Netzwerk von Trainern, Moderatoren und Kommunikatoren zusammen. Unsere Schulungen werden zwar alle auf Englisch abgehalten, aber wir können zur Unterstützung Ihres Planungsprozesses auch auf Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch korrespondieren.

Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über unser beliebtes Kommunikationstraining oder kontaktieren Sie uns, um uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen.

Anerkennung für unsere Arbeit in der Wissenschaftskommunikation

Winner of the European Enterprise Awards 2024 - Excellence in Furthering Science Communication
Pint of Science 2022

Mit wem wir zusammenarbeiten

Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen:

  • Graduiertenschulen und Promotionsakademien
  • Forschungsinstitute und EU-finanzierte Netzwerke
  • F&E-Teams und akademische Abteilungen
  • Universitäten, die sich internationalisieren und die englischsprachige Zusammenarbeit fördern möchten

Unsere Schulungen helfen Forschern, in internationalen, interdisziplinären Kontexten erfolgreich zu sein – und stärken gleichzeitig die institutionellen Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir haben mit Forschungsgruppen, Universitäten und Forschungsorganisationen in Europa, den USA und Afrika zusammengearbeitet. Zu unseren Kunden gehören:

Was Teilnehmer*innen sagen

Collaborating with Suzanne to organise a virtual workshop on the social media landscape for Boston University researchers was a pleasure and a resounding success. From the initial planning stages to the workshop's execution, Suzanne’s expertise and passion for science communication were evident at every step. Her attention to detail and consideration of the diverse audience at BU ensured that the content was not only intellectually stimulating but also accessible to researchers with varying backgrounds. Suzanne’s enthusiasm proved contagious, creating an atmosphere of active participation and shared learning. I look forward to future collaborations!

Katherine Gianni

Assistant Director, Public Relations, Boston University

This was a good refresher on best practice planning and design for posters. I particularly enjoyed the sessions on tools for choosing colour palettes, which I have since used in other communication materials, and the discussion about online and virtual conferences, which was an eye-opener for me during COVID. Thank you, Suzanne!

Poster workshop participant

Genentech, USA

Loved this. So much information and still time for some good discussions with fellow students. I look forward to being able to use some of the ideas when I create my first poster.

Poster workshop participant

Student SHA Utrecht University

I have just completed SciComm Success' Poster Design Workshop. It was full of interesting tips and tools, some of which I have already built into my poster planning. Although we had a big group and I expected a lecture/webinar format, Suzanne constantly invited us to provide feedback and our own experiences, and I enjoyed hearing what fellow biologists like and don't. I liked that the group was international and enjoyed the flexible and informal discussions - some via chat, some using whiteboards, some simple audio discussion. It felt as if we could all contribute, wherever we were. I would recommend this workshop for anyone new to creating posters for conferences. It would probably be a good refresher for poster presenters, too. Thank you, SEB, for the opportunity.

Poster workshop participant

Society for Experimental Biology Conference

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie einen Workshop zu Kommunikationsfähigkeiten oder Wissenschaftskommunikation für Ihre Forscher, Wissenschaftler oder Ihr Institut organisieren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail (hello@scicommsuccess.com), um uns Ihre Ideen mitzuteilen und zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können. Wir antworten in Ihrer Sprache (obwohl unsere Workshops auf Englisch abgehalten werden).

Gerne vereinbaren wir auch einen Kennenlern-Anruf über Zoom.

Warum ist Wissenschaftskommunikation wichtig? Warum sollten Sie sich die Mühe machen, Ihre Forschung mit Nicht-Experten zu teilen?

Wirken Sie außerhalb der “Elfenbeintürme” – Wissenschaft ist wichtiger denn je, aber es ist nicht hilfreich, wenn Ihre Forschung hinter einer Bezahlschranke eingeschlossen ist oder in einem Fachjargon präsentiert wird, den nur Spezialisten verstehen. Wenn Ihre Forschung politischen Entscheidungsträgern und Wählern helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn sie bei Jung und Alt die Liebe zur Wissenschaft weckt, wenn sie sinnvolle Debatten und Diskussionen auslöst, wenn sie kritisches Denken fördert oder wenn sie einfach nur das Wunder der Welt um uns herum zeigt, dann ist sie es wert, geteilt zu werden.

Steigern Sie Ihre wissenschaftliche Karriere – erhöhen Sie Ihr akademisches Profil und die Sichtbarkeit Ihrer Forschung. So haben Sie bessere Chancen, sich in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu etablieren und von den Organisationen und Forschungsgruppen wahrgenommen zu werden, in denen Sie Ihre Karriere vorantreiben möchten.

Setzen Sie sich für die Wissenschaft ein – nutzen Sie Ihr Verständnis des wissenschaftlichen Prozesses und Ihres Fachgebiets, um gefälschte Fakten zu entlarven und die Kommunikation als Instrument zu nutzen, um zu erklären, warum die Wissenschaft wichtig ist; warum eine objektive Bewertung von Fakten und Daten Entscheidungen untermauert, die die Gesellschaft und die Umwelt heute und in Zukunft betreffen; und um das Vertrauen der Menschen in die Wissenschaft und die Wissenschaftler zurückzugewinnen.